Der Gopop-Chor lädt ein zu einem Konzert am 22. März um 17 Uhr in die Kirche St. Dionys.
Auf dem Programm stehen nachdenkliche Lieder und auch solche über Verzagtheit und Angst, aber vor allem sind es Songs von Mut und Kraft, von Zuversicht und Glauben.
Damit erzählt der Chor seine ganz persönliche Geschichte der vergangenen 4 Jahre seit dem letzten Konzert und seit Corona.
Nicht nur für Gopop, für alle Chöre waren das herausfordernde Zeiten, ohne Proben, ohne Singen, ohne die Gemeinschaft. Doch der Wunsch, da weiterzumachen, wo Gopop 2020 mit seinen letzten erfolgreichen Konzerten stand, trug die Sängerinnen über alles hinweg und half über manche Herausforderung und manchen Rückschlag hinweg.
Nicht zuletzt geholfen hat die Musik: Singen stärkt Körper und Geist, Lieder trösten die Seele und das gemeinsame Musizieren gibt Halt. Das aktuelle Konzertprogramm zeichnet mit seinen Songs und Liedern auch die Tiefpunkte der letzten Jahre nach, aber vor allem ermutigt es, spendet Kraft und Zuversicht, ganz im Sinne des Songtitels: Sister, carry on! – Mach weiter, Schwester, halte durch! Davon darf sich auch gerne das Publikum mitreißen lassen und Kraft tanken!
Zum Weltgebetstag von den Cookinseln am 07. März 2025 um 19 Uhr in der St.-Nicolai-Kirche in Artlenburg!
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Ihre positive Sichtweise gewinnen die Schreiberinnen des Weltgebetstags-Gottesdienstes aus ihrem Glauben - und sie beziehen sich dabei auf Psalm 139.
Aber es gibt auch dunkle Seiten auf den Inseln wie: (Sexuelle) Gewalt gegen Frauen und Mädchen, weit verbreitetes Übergewicht und durch den ansteigenden Meeresspielgel ist das gesamte Ökosystem bedroht. Kommen Sie gerne vorbei, erfahren Sie mehr von dieser Inselgruppe und feiern mit uns einen lebendigen Gottesdienst!
Der Gopop-Chor lädt ein zu einem Konzert am 2. März um 17 Uhr in die Kirche St. Dionys.
Auf dem Programm stehen nachdenkliche Lieder und auch solche über Verzagtheit und Angst, aber vor allem sind es Songs von Mut und Kraft, von Zuversicht und Glauben.
Damit erzählt der Chor seine ganz persönliche Geschichte der vergangenen 4 Jahre seit dem letzten Konzert und seit Corona.
Nicht nur für Gopop, für alle Chöre waren das herausfordernde Zeiten, ohne Proben, ohne Singen, ohne die Gemeinschaft. Doch der Wunsch, da weiterzumachen, wo Gopop 2020 mit seinen letzten erfolgreichen Konzerten stand, trug die Sängerinnen über alles hinweg und half über manche Herausforderung und manchen Rückschlag hinweg.
Nicht zuletzt geholfen hat die Musik: Singen stärkt Körper und Geist, Lieder trösten die Seele und das gemeinsame Musizieren gibt Halt. Das aktuelle Konzertprogramm zeichnet mit seinen Songs und Liedern auch die Tiefpunkte der letzten Jahre nach, aber vor allem ermutigt es, spendet Kraft und Zuversicht, ganz im Sinne des Songtitels: Sister, carry on! – Mach weiter, Schwester, halte durch! Davon darf sich auch gerne das Publikum mitreißen lassen und Kraft tanken!
Das Konzert findet statt am 2.3.25 in der Kirche St. Dionys um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Gutes tun – an andere denken! Es können wieder Päckchen für die Psychiatrische Klinik Lüneburg gepackt werden. Bis zum 18.12 ist dafür noch Zeit. Abgabe ist im Pfarrbüro in St. Dionys zu den Bürozeiten oder direkt bei Ehepaar Otto in Brietlingen: Bundesstr. 12. Und was könnte hinein in so ein Paket? Beliebt sind alkoholfreie Süßigkeiten, Kleinigkeiten zum Anziehen (Handschuhe, Strümpfe, Schal), k kleine Spiele, Schreibartikel, Körperpflegeartikel, Tabakwaren und Grußwort. Alles schön verpackt bringt die Augen zum Leuchten! Besonders für Männer ist der Bedarf groß. Dann Ihr Päckchen bitte außen mit einem M für Mann oder F für Frau beschriften oder mit MF für beide geeignet. Dafür bitte einen Schuhkarton oder einen Karton in ähnlicher Größe verwenden. Der Inhalt sollte nicht 20 € überschreiten. Am 9.1 ist dann ein DANKESCHÖN TREFFEN in der Kapelle der Psychiatrischen Klinik um 15 h vorgesehen. Dazu dann bitte anmelden bis zum 03.01.25 unter04131 – 6020050. Helfen Sie mit, Gutes zu tun und anderen eine Freude zu machen!
Unser Wunschbaum steht wieder da ab dem 1.12 - Erfüllen Sie einen besonderen Wunsch! Auch in diesem Jahr steht der Wunschbaum wieder ab dem ersten Advent vor dem Gemeindehaus Brietlingen! Sie erinnern sich: Die Idee dazu ist es, Menschen in unserer Kirchengemeinde, denen es finanziell nicht so gut geht oder die einsam sind, mit einem Weihnachtspäckchen eine Freude zu machen. Inhalt des Päckchens könnte sein: Kosmetika, ein Buch, Kekse oder Lebensmittel oder ein Spiel, Deko usw., und es sollte nicht teurer als 25 €- . Bitte halten Sie sich an die Summer von 25 €,damit kein Ungleichgewicht bei unseren Geschenken entsteht: Es soll ja nur eine Aufmerksamkeit sein und ein Zeichen, dass wir an andere denken),
Die Wünsche werden in Form eines Wunschzettels (Herzens) ab dem 1.12.2024 an unseren Weihnachtsbaum vor dem Gemeindehaus Brietlingen gehängt und alle, die gerne andere beschenken, können sich einen der Wünsche vom Baum nehmen und ihn erfüllen (bitte hübsch einpacken und entsprechend nummeriert, siehe Nummer auf dem Wunschzettel, ) beim Gemeindehaus Brietlingen/neben Netto, Abgabetermine: Do, 5.12. von 16 - 18 Uhr, Mo 09.12. von 10 – 12 Uhr und Sa 14.12. von 15 – 17 Uhr abgeben.
Ein kleines Team bringt dann kurz vor Weihnachten Ihre Päckchen an die Adressaten. Alles wird streng vertraulich und anonym behandelt!
Am 11.11 laden wir wieder ein zum Martinsfest mit Laternenumzug! Beginn ist um 17 h in der Kirche. Da feiern wir einen kleinen Gottesdienst mit Posauenchormusik. Im Anschluss gibt es einen Laternenumzug, den Martin mit seinem Pferd anführen wird. Am Kirchplatz hinter der Kirche dürfen sich dann alle auf das Martinsspiel freuen, dass die Konfirmanden aufführen. Dann machen wir es wie Martin, teilen Laugengebäck und es gibt alkoholfreien Punsch: Jung und Alt sind zu diesem besonderen Nachmittag und Abend eingeladen. Bitte eine Laterne mitbringen und einen Becher für den Punsch!
Am Ostermontag den 1. April (kein Aprilscherz), feiern wir einen Gottesdienst mit Tauferinnerung für Jung und in Alt um 10.30 h in der Kirche! Freuen Sie sich auf einen Gottesdienst mit Aktion und Posaunenchormusik und einer Ostergeschichte mal ganz anders erzählt. Bitte ein selbstgestaltetes, ausgepustetes Ei mitbringen und eine Taufkerze, wenn vorhanden. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kirchkaffee für die Erwachsenen und Eiersuche für die Kinder. Herzliche Einladung vorbei zu schauen.
Am Gründonnerstag feiern wir um 20 Uhr die "Nacht der verlöschenden Lichter" in der Kirche in St. Dionys. Jesus Freundinnen und Freunde kommen zu Wort und schildern aus ihrer Sicht wie sie Jesu Gefangennahme erlebt haben. Dabei wird die Kirche immer dunkler und in ein besonderes Licht getaucht. Ein besonders ruhiger und stimmungsvoller Gottesdienst. Wir feiern auch das Abendmahl miteinander. Herzliche Einladung zu diesem Abend!