Konfi-Zeit
Unsere Konfirmandenarbeit
Die Kirchengemeinde St.Dionys bietet ein einjähriges Konfirmandenunterrichtsmodell an. Das bedeutet, dass die Jugendlichen im Alter von 13 Jahren beginnen und in der Regel konfirmiert werden, wenn sie 14 sind.
Konfirmandenunterricht heißt nicht „stures Auswendiglernen“ – uns ist es wichtig, dass die Konfirmanden sich persönlich und kritisch mit den Inhalten des christlichen Glaubens auseinandersetzen und über Lebens-und Glaubensfragen nachdenken und reden können. Durch Methodenvielfalt versuchen wir die Einheiten anschaulich zu vermitteln. Auch das soziale Miteinander ist ein wichtiger Bestandteil der gemeinsamen Zeit. Die „Teamer“ der Evangelischen Jugend, die den Unterricht und die Sommerfreizeit mitgestalten, sind dabei wichtige Gesprächspartner für die Konfirmanden. Wer im Laufe des Jahres feststellt, dass er/sie sich doch nicht konfirmieren lassen möchte, kann natürlich aussteigen – Konfirmation ist immer eine freiwillige Sache.
Je nach Jahrgangsgröße bieten wir mehrere Unterrichtsgruppen an verschiedenen Wochentagen im Pfarrhaus St.Dionys und im Gemeindehaus Brietlingen an. Das Konfirmandenjahr besteht aus mehreren Phasen mit unterschiedlichen Unterrichtsformen: Es gibt Blöcke mit dem klassischen wöchentlichen oder 14tägigen Unterricht, Blocktage, eine Praktikumsphase zum Kennenlernen des Gemeindelebens und die verpflichtende Konfirmandenfreizeit in den Sommerferien, die ca. 7 Tage dauert.
Konfirmandenunterricht heißt nicht „stures Auswendiglernen“ – uns ist es wichtig, dass die Konfirmanden sich persönlich und kritisch mit den Inhalten des christlichen Glaubens auseinandersetzen und über Lebens-und Glaubensfragen nachdenken und reden können. Durch Methodenvielfalt versuchen wir die Einheiten anschaulich zu vermitteln. Auch das soziale Miteinander ist ein wichtiger Bestandteil der gemeinsamen Zeit. Die „Teamer“ der Evangelischen Jugend, die den Unterricht und die Sommerfreizeit mitgestalten, sind dabei wichtige Gesprächspartner für die Konfirmanden. Wer im Laufe des Jahres feststellt, dass er/sie sich doch nicht konfirmieren lassen möchte, kann natürlich aussteigen – Konfirmation ist immer eine freiwillige Sache.
Je nach Jahrgangsgröße bieten wir mehrere Unterrichtsgruppen an verschiedenen Wochentagen im Pfarrhaus St.Dionys und im Gemeindehaus Brietlingen an. Das Konfirmandenjahr besteht aus mehreren Phasen mit unterschiedlichen Unterrichtsformen: Es gibt Blöcke mit dem klassischen wöchentlichen oder 14tägigen Unterricht, Blocktage, eine Praktikumsphase zum Kennenlernen des Gemeindelebens und die verpflichtende Konfirmandenfreizeit in den Sommerferien, die ca. 7 Tage dauert.
Anmeldung zur Konfi-Zeit 2026-2027
Formular wird geladen...
Hinweise zu den Gottesdienstbesuchen 2025 - 26
Falls Ihr Kind noch nicht getauft ist, kann es trotzdem am Konfirmandenjahr teilnehmen. Eine Taufe findet dann im Laufe des Konfirmandenjahres statt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Konfirmandenarbeit in unserer Kirchengemeinde haben, wenden Sie sich gerne auch direkt an Diakonin Ilka Tatge oder Pastor Frederic Richter.
Wenn Sie weitere Fragen zur Konfirmandenarbeit in unserer Kirchengemeinde haben, wenden Sie sich gerne auch direkt an Diakonin Ilka Tatge oder Pastor Frederic Richter.
Jahresplan 2025 - 2026
Anmeldeformular 2025 - 2026 online
Formular wird geladen...